Kapitel 4. Wiederherstellung

Wenn Sie Dateien wiederherstellen wollen, müssen Sie auf den Reiter Wiederherstellung wechseln:

Abbildung 4.1. Wiederherstellung

Wiederherstellung


Auf der linken Seite wird die Liste der verfügbaren Datensicherungen angezeigt. Für jede Datensicherung wird dessen Typ, Zeitstempel und Speicherplatzbedarf angezeigt. Es gibt zwei verschiedene Datensicherungstypen: Die oberste Datensicherung wird Spiegel genannt. Sie beinhaltet alle Dateien der letzten Datensicherung und wird mit einem Festplattensymbol gekennzeichnet. Alle anderen Datensicherungen werden Inkremente genannt und speichern nur die Unterschiede relativ zur jüngeren Datensicherung (und benötigen deswegen normalerweise deutlich weniger Speicherplatz als der Spiegel). Sie sind durch ein Pfeilsymbol gekennzeichnet.

Wenn Sie eine Datensicherung aus der Liste auswählen, wird die Dateistruktur dieser Datensicherung in der Dateiauswahl auf der rechten Seite angezeigt. Mit Hilfe der Pfeilknöpfe unter der Liste der Datensicherungen können Sie einfach zwischen den Datensicherungen wechseln, ohne immer wieder den Mauszeiger bewegen und zielen zu müssen.

Unter den Pfeilknöpfen werden verschiedene Werte zum Speicherplatzbedarf angezeigt:

Mit Hilfe dieser Informationen können Sie entscheiden, ob und wie viele Datensicherungen Sie aufheben oder löschen wollen. Sie können das Löschen von alten Datensicherungen auch automatisieren. Weitere Informationen dazu finden Sie im Abschnitt 5.1, „Automatisches Löschen alter Datensicherungen“.

Auf der oberen rechten Seite können Sie wählen, ob Sie entweder die gesamte Datensicherung oder nur ausgewählte Dateien wiederherstellen wollen.

Sie können sich ausgewählte Dateien über den Vorschau-Knopf unter der Dateiliste ansehen. Die ausgewählten Dateien werden dann in einem temporären Verzeichnis nur-lesbar wiederhergestellt und mit einem passenden Programm zur Vorschau geöffnet.

Im unteren Fensterbereich können Sie die Wiederherstellung starten. Sie können die ausgewählten Dateien vor der Wiederherstellung zählen lassen. Das ermöglicht die Anzeige eines Fortschrittsbalkens während der Wiederherstellung, kann aber ein paar zusätzliche Sekunden dauern. Sie können außerdem wählen, wohin die Daten wiederhergestellt werden sollen: entweder in das originale Quellverzeichnis oder in ein anderes Verzeichnis.